Dezember 2024

Jetzt aber authentisch – mit Palme und Zitronenbaum

Für den heutigen schönen Abend wurde jahrelang vorgeplant. Damit das Weihnachtsfenster wirklich lebensnah wird, wurde auf den Tannenbaum verzichtet, aber dafür schon vor Jahren eine Palme gepflanzt und ein Zitronenbaum angeschafft. Nahöstliche Weihnachtsstimmung. Auch beim leckeren Glühwein und der Gartenbeleuchtung haben sich die VeranstalterInnen wieder schwer ins Zeug gelegt. Das Resultat war wieder ein sehr […]

Jetzt aber authentisch – mit Palme und Zitronenbaum Weiterlesen »

Gute Gespräche bei heißem Apfelsaft, Glühwein und Glühkorn

Was ein Dach über dem Kopf so wert ist. Heute gab es wieder mal ein schönes Zusammentreffen ohne Wind und Nieselregen. Trotzdem schmeckten die Heißgetränke sehr gut und führten zu warmen Gesprächen zwischen den Menschen, die sich in wechselnden Runden und bunter Zusammensetzung in der Vorweihnachtszeit erstmalig, oder auch häufiger treffen. Wer sich besser kennt,

Gute Gespräche bei heißem Apfelsaft, Glühwein und Glühkorn Weiterlesen »

Von Lieferwagen und Adventshunden

Wer wollte, konnte vom vorweihnachtlichen Plauderstündchen direkt zum Adventsfeinster weitergehen. In Linden-Neusen gibt es im Advent keine Zeit für Einsamkeit, und das ist gut so.   Der Lambertz-Lieferwagen im Adventsfenster ist natürlich Geschichte, aber das süße Leben geht weiter mit Glühwein, Kinderpunsch und Marzipankugeln (natürlich von Zentis). Als Adventshund kommt Lilo natürlich mit der richtigen Nummer

Von Lieferwagen und Adventshunden Weiterlesen »

Die Runden müssen ins Eckige

Die zweite Mannschaft präsentiert sich glänzend in der Ballerbude. Das Doppelfenster zeigt, wer hier spielt und wo das Runde hinmuss. Bei Glühwein (weiß und rot), Spekulatius, Bier und Salzgebäck (mal was Salziges!) war die Stimmung auch bei leichtem Nieselregen bestens. Fußball ist eben ein Freiluftsport. Und auch die „ZuschauerInnen“ hatten ihren Spaß. Hier zeigt sich,

Die Runden müssen ins Eckige Weiterlesen »

Mysteriöse Zuckerstangen  -Schweben im Blau

Geheimnisvolle Zuckerstangen schweben im Schneegestöber. Und die 9 nimmt Streifung und Form wieder auf. Der kühlblaue Hintergrund hat nichts mit dem warmen Empfang zu tun. Wieder treffen sich Menschen im Dorf, weil sie als Gäste alle eingeladen sind. Das ist schön und bringt uns zusammen. Die Herausforderungen durch die Kronenhöfe und die Schüllerhäuser sind in

Mysteriöse Zuckerstangen  -Schweben im Blau Weiterlesen »

Lucivers: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit …

So war es am 2. Adventssamstag, als der Chor Lucivers e.V., unter der Leitungvon Manfred Lutter, am Piano begleitet von Martin Dreschers, die Türen derKirche St. Nikolaus Linden-Neusen weit für das Adventskonzert 2024 öffnete undvon der Orgelbühne aus mit diesem Stück das Konzert begann.Der Einladung waren zahlreiche Besucher gefolgt, sodass die festlich dekorierteKirche bis auf

Lucivers: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit … Weiterlesen »

Mehr Nikolaus in Linden-Neusen geht kaum

Kurz nach Nikolaus ist er immer noch da. Der Namenspatron neben seiner Kirche. Und das als dreiteiliges Kirchenfenster in beeindruckender Glasmalerei. Die tagelange Arbeit hat sich gelohnt! Die 7 ist gut im Buch versteckt. Die Kommunionfische weisen auf das nächste große Ereignis im Jahr 2025 hin: die Erstkommunion. Die BesucherInnen haben Wind und Nieselregen gerne

Mehr Nikolaus in Linden-Neusen geht kaum Weiterlesen »

Hoch oben fliegt der Nikolaus…

…und unten gab es Glühwein, Kinderpunsch und leckere, schön verzierte Plätzchen. Für die Veganer auch welche ohne Zuckerguss-Augen, die einen anschauen 😉. Während der Nikolaus auf dem Rückweg vom Geschenkeverteilen gerade noch zu sehen war, konnten sich die frischluftliebenden AdventfensterguckerInnen im Windschatten gut unterhalten und besser kennenlernen. Es hat Spaß gemacht. Dankeschön.

Hoch oben fliegt der Nikolaus… Weiterlesen »

Es ist wieder soweit – Das erste Adventsfenster

Es ist wieder Dezember und der Linden-Neusen trifft sich. Jeden Abend wird ein weiteres Adventsfenster enthüllt und eine Familie (oder auch zwei) heißen bei Glühwein, Saft und Keksen willkommen. Heute war wieder ein toller Start. Ein schönes Fenster und ein gegenseitiges Willkommen. Es geht jetzt jeden Tag weiter und wir werden uns weiter kennenlernen und

Es ist wieder soweit – Das erste Adventsfenster Weiterlesen »

Nach oben scrollen